Rita und Peter Rüegg

Luckhauserstr. 1

8308 Agasul

 

052 346 13 37

 

Bürozeiten:

7.30-8.00 Uhr

13.00-13.15 Uhr

19.00-20.00 Uhr

Verkleinerung Liefergebiet Brennholz

Die Warteliste vom letzten Jahr wird nicht mehr bearbeitet!

 

Ab dem 1.1.2023 beliefern wir nur noch einen Teil der Stammkunden in folgenden Gemeinden:

Illnau-Effretikon, Weisslingen, Russikon, Fehraltorf

 

Es können keine Neukunden bedient werden.

 

Keine Vorausbestellungen fürs folgende Jahr. 

Bürozeiten

Da wir zur Arbeit draussen unterwegs sind, haben wir schon länger Bürozeiten eingeführt, wo wir in Ruhe Ihre Anliegen entgegen nehmen können. Bitte beachten!

  7.30 -   8.00 Uhr

13.00 - 13.15 Uhr

19.00 - 20.00 Uhr

 

Bestellungen nur per Kontaktformular, E-Mail oder Festnetznummer zu Bürozeiten

 

Anrufe auf Mobilnummer werden nicht entgegengenommen!

 

Aktuell Betrieb

Was blüht am 3.7.23 in den QII Wiesen?

Was sollte nicht blühen?

Auf diesen Fotos sehen sie das einjährige Berufkraut, ein Neophyt. So eine Einzelne Pflanze links im Bild kann bis 5000 Samen bilden, die rund 5 Jahre keimfähig bleiben.

Blühendes Berufkraut sollte mit dem Wurzelansatz im Kehricht oder im Grüngut entsorgt werden.

Tipp: Mit einem 2.5 cm breiten Stechbeitel (oder z. Bsp. Schraubenzieher, Unkrautstecher) kann man den Wurzelansatz lösen, damit man die Pflanze sicher aus der Erde herausziehen kann.

Kontrollzeit

8.5.23: Biokontrolle von Bio Test Agro inklusive Silvestri Label im Auftrag der Bioinspecta (Siehe unten)

17.5.23 Veterinäramt blaue Kontrolle

13.6.23 QII Alle Parzellen der ökologischen Ausgleichsflächen erfüllen die höheren            Anforderungen von mindestens 6 Zeigerpflanzen

 

Noch ausstehend

  • Mutterkuh Schweiz: Jährliche Kontrolle
  • allfällige weitere unangemeldete Kontrollen

Seit 6.9.2021 sind unsere Tiere auch Silvestri Bio Weiderind zertifiziert.

Für dieses Label können die Transportwege reduziert werden, da die Tiere in St. Gallen oder Zürich geschlachtet werden, für Mutterkuh Schweiz gelangen sie meist nach Oensingen.

Zu Kaufen ist das Fleisch bei ALDI und LIDL. Diese Discounter sind in der Schweiz beste Partner der Landwirte, da sie bereit sind die Weide- und Biozuschläge zu bezahlen, was bei Bell (COOP) oftmals nicht der Fall ist!

 

Neu seit 2020 sind unsere Bäume Hochstamm Suisse zertifiziert

 

 

 

 

Birnel von COOP Naturaplan

ein Produkt, dass aus unseren Birnen produziert wird.

Präzisionshackgerät mit Kamerasteuerung im Ersteinsatz (19.5.2020)

Besten Dank an die Firma Gujer Landmaschinen AG und Martin Wiederkehr Schwerzenbach für den Ersteinsatz in meinem Sonnenblumenfeld.

Mit Geduld zum Ziel...

2. Durchgang am 3.6.2020

Die Herde ist seit dem 1. April auf der Weide

 

 

 

 

Und wo ist der Rest?

Der Rest hat den neuen Spielplatz in Nachbars Garten entdeckt....

 

  Wohin schaust du?

    

Der Nachbar ist aber GROSS!

Anfeuerholz

Anfeuerholz aus eigener Fichte von Hand gespalten, 25 cm lang 1.00 Fr./kg

  • offen: Sie bringen ihren Korb, Karton oder sonst ein Behältnis mit, und wir füllen gemäss Ihren Wünschen Anfeuerholz ein.
  • im wiederverwendeten Karton. Da auch bei uns immer wieder Ware im Karton geliefert wird, benutzen wir ihn wieder.